Showing 1 - 10 of 32
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000146240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001029889
Der sächsisch-thüringische Grenzraum ist besonders von den typischen Entwicklungsproblemen von Bergbaufolgelandschaften geprägt. Dazu zählen nicht nur die alten Braunkohlegruben und die Anlagen zur Weiterverwertung der geförderten Braunkohle, sondern auch die Hinterlassenschaften der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001604841
Das Geographische Informationssystem (GIS) gewinnt als Planungswerkzeug in der Regionalplanung eine immer größere Bedeutung. Die verschiedenen Aspekte der GIS-Anwendungen wie Qualität und Umfang raumbezogener Basisdaten, Auswahlkriterien und Kosten bei einer GIS-Einführung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627923
close co-operation with a host of partner organisations both in Germany and abroad. Beginning with introductory chapters on … the constitutional structure and governance of the Federal Republic of Germany, this volume also includes a glossary of … key planning terms in use in Germany, with concise explanatory notes. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001639675
Ziel der von ARL und ÖGR gemeinsam veranstalteten Wissenschaftlichen Plenarsitzung im Mai 2000 war es, das Problembewusstsein zu schärfen und vor dem Hintergrund der Forderung nach nachhaltiger Entwicklung zu klären, wie im Hinblick auf die Raumplanung zu einer zukunftssicheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001572078
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009579152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009552097