Showing 1 - 10 of 11
Marginal employment, so-called Minijobs, represent a significant part of the dependent employment in Germany. In 20121 and 2016 the RWI conducted a survey and interviewed marginally employed workers and employers with marginally employed workers in North Rhine-Westphalia. The results of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012258858
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000051255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000634592
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000634594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000634611
Ob die flächendeckende Lohnuntergrenze in Deutschland zu Entlassungen führt, wird sich erst mittelfristig zeigen. Eine neue RWI-Analyse ermöglicht jedoch schon heute eine differenzierte Abschätzung der zu erwartenden Mindestlohn-Effekte. Beschäftigte in Niedriglohnbranchen mit hoher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011546251
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865320
Das im vorliegenden Bericht beschriebene Forschungsprojekt zum Thema "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Löhne und Arbeitszeiten" zielt auf die Evaluation der Mindestlohneinführung und -erhöhung hinsichtlich Veränderungen von Löhnen und Arbeitszeiten ab. Das Projekt wurde im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012258852
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013352597