Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010518302
Das MEMORANDUM 2009 handelt von einer dramatischen Situation: Die Weltwirtschaftskrise ist auch in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003788252
Konjunktureinbruch wechselseitig. Im Gleichschritt mit der Weltwirtschaft befindet sich Deutschland auf dem Weg in eine tiefe Krise. 2009 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003836931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003918248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009547713
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist mit hoher Dynamik in das Jahr 2011 gestartet. Vieles spricht derzeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009565962
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist mit hoher Dynamik in das Jahr 2011 gestartet. Vieles spricht derzeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009565963
Der Aufschwung in Deutschland hält an, verliert aber durch die Mehrwertsteuererhöhung an Dynamik. In diesem Jahr wächst …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744510
Die Krise an den globalen Finanzmärkten, die Abschwächung der Weltkonjunktur und die starke Aufwertung des Euro werden die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr belasten. Die Exportüberschüsse tragen weniger zum Wachstum bei und die Investitionen verlieren deutlich Schwung. Wegen der relativ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744514
Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit mitten in einem konjunkturellen Aufschwung, der aber - wie das MEMORANDUM 2007 zeigt - keinesfalls als Beginn einer längeren Wachstumsphase interpretiert werden darf. Die jüngste Belebung ist ein ganz normales konjunkturelles Phänomen und wenn der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003408696