Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011607607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496758
Das Lebenseinkommen wird von der Einkommenshöhe und der Zahl der Erwerbsjahre bestimmt. Erwerbsunterbrechungen, wie sie Frauen häufig aufweisen, haben so wie eine Verringerung der Arbeitszeit (Teilzeiterwerbstätigkeit) langfristige Einkommensfolgen, die in der vorliegenden Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011817963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815691
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815711
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815712
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934563
Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier Themenfeldern - Arbeit, Einkommen, Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262643