Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011470697
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011339157
Es wird Zeit, dass die Schweiz Vorbereitungen für die nächste Phase der Pandemiebekämpfung trifft, in der viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Aktivitäten, wenn auch unter Einschränkungen, wieder aufgenommen werden können. Zum Schutz der Gesundheit ist neben der Einhaltung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012199051
Die vom Staat erbrachten Leistungen für die Infrastrukturversorgung sind oft zu breit gefasst. Die damit verbundenen Regulierungen, Subventionen und weiteren Markteintrittsbarrieren führen zu ungewollten Umverteilungseffekten und nachhaltigen Wettbewerbsverzerrungen. Das Buch zeigt, warum es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009504628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008796227
Die Schweiz steckt mitten in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie. Die Ausbreitung des Virus und entsprechende gesundheitspolitische Massnahmen stellen die Wirtschaft wieder vor grosse Herausforderungen. Avenir Suisse zeigt in ihrer neusten Studie auf, welche Lehren aus der ersten Welle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012314403
Die Aufrechterhaltung der Wirtschaftstätigkeit unter erschwerten Bedingungen in der Pandemie verlangt regulative Erleichterungen. "Social Distancing" als Losung kann am besten dann gewährleistet werden, wenn Produktion, Konsumation, Nachfrage und Angebot zeitlich und räumlich auf sieben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012193291
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014251772
Immer wieder werden Fälle bekannt, bei denen Kantone Gelder aus dem Glücksspiel fragwürdig verteilen. Der Grund für solche Probleme ist simpel: Die Organisation des Schweizer Glücksspielwesens ist überholt. Avenir Suisse hat deshalb eine umfassende Reformagenda erarbeitet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013202084