Showing 1 - 10 of 86
Gegenstand der vorliegenden Studie sind auf internationale Vergleichbarkeit angelegte Modellrechnungen zu den langfristigen Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Alterssicherungssysteme und auf die öffentlichen Finanzen in Deutschland. Das wichtigste Ergebnis aller Varianten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791346
Gegenstand der vorliegenden Studie ist ein umfassender, internationaler Institutionenvergleich zur Alterssicherung in den Staaten der EU-15, in der Schweiz und in den USA. Erfaßt werden dabei alle drei Säulen typischer Alterssicherungssysteme, d. h. staatliche Alterssicherung, betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791374
Die vorliegende Studie wurde im ifo Forschungsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München, erstellt und im Februar 2007 abgeschlossen. Sie entstand im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791430
Löhne und gesetzliche Rentenansprüche sind über das Sozialversicherungssystem direkt miteinander verbunden. In dieser Dissertationsschrift werden zunächst Lohnrisiken analysiert, um dann das Altersarmutsrisiko in Deutschland aufzuzeigen. Nach einer Einführung werden in Kapitel 2 die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011273080
This paper examines the role of work as an incentive device in income maintenance programs in different informational environments. To that end, we make both the income generating ability and the disutility of labor of individuals unobservable, and compare the resulting benefit schedules with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010547166
In this paper we present a preliminary estimate of the impact of the recent agreement between the Spanish government and the social partners to reform the public contributive pension system. After updating the projections of pension expenditure constructed in de la Fuente and Doménech (2010)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019691
In this paper we study the disability transition probabilities (as well as the mortality probabilities) due to concurrent factors to age such as income, gender and education. Although it is well known that aging and socioeconomic status influence the probability of causing functional disorders,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019710
We study the social, demographic and economic origins of social security. The data for the U.S. and for a cross section of countries suggest that urbanization and industrialization are associated with the rise of social insurance. We describe an OLG model in which demographics, technology, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010851493
Die demographische Entwicklung erzwingt auf der Ebene der Landespolitik erhebliche Ausgabenkürzungen: Zum einen dürften die öffentlichen Einnahmen aufgrund der Einwohnerbasierung des Länderfinanzausgleichs in den nächsten Jahren sinken und zum anderen sind Umschichtungen in den Haushalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791304
Die Studie des ifo Instituts München, die in Zusammenarbeit mit con_sens Hamburg erstellt wurde, zeigt die angespannte Situation des überörtlichen Sozialhilfeträgers im Freistaat Sachsen, dem Landeswohlfahrtsverband (LWV) auf. Ursächlich dafür sind stetig steigende Fallzahlen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791403