Showing 1 - 8 of 8
Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und von den Großkonzernen aus die Welt regiert, gibt es nicht …. Michael Hartmann entzaubert einen Mythos: Der Elitenforscher hat sich die 1000 größten Unternehmen der Welt über 20 Jahre … national, der globale Markt für Topmanager ist eine Legende. Stattdessen leben wir in einer zunehmend multipolaren Welt, in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490993
Geopolitik, Nachhaltigkeit und Technologie sind die drei strategischen Herausforderungen der 2020er-Jahre. Die zunehmende Rivalität zwischen den USA, China und Europa, der Klimawandel, neue gesellschaftliche Erwartungen an die Wirtschaft und die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012664141
"kleinen Schritten" im Management und Konsum Fehlentwicklungen der Globalisierung ausgeglichen werden können. Gut lesbar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471430
Wachstum besser dazu beiträgt Probleme zu lösen als eine weitere Globalisierung“ (deutschlandfunk.de) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566375
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490994
Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028969
sein: Aktive Notenbanken, aktive Staaten, Abkehr von der Globalisierung. Die Rückkehr der Inflation droht. Dies verlangt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206347