Showing 1 - 10 of 32
Curbing poverty can surely be deemed to be one of the most eminent objectives on socio-political agendas. Progress in reducing worldwide poverty achieved in to date, however, makes rather sobering reading. China has considerably reduced the number of poor since commencement of economic reforms...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986514
Die Bekämpfung von Armut kann sicherlich als eines der wichtigsten Ziele gesellschaftspolitischer Agenden angesehen werden. Die Bilanz der bisher erreichten Fortschritte bei der Bekämpfung der weltweiten Armut fällt allerdings ernüchternd aus. China reduzierte seit Beginn der ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986522
Since the seminal work of Adam Smith, markets have been considered an efficient tool for co-ordinating the behaviour of economic agents. The basic characteristic of a market economy is that the complex system of interaction among individuals is not centrally coordinated. Under the assumption of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533291
Since the late 1980s, agriculture in Central and Eastern European Countries (CEECs) has been under considerable adjustment pressure due to changing political, economic and institutional environments. These changes have been linked to the transition process, as well as the ongoing integration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533294
Diese Untersuchung befasst sich mit der Rolle der Landwirtschaft im Bereich der ländlichen Daseinsversorgung. Zum einen wird untersucht, ob und wenn ja, inwieweit der landwirtschaftliche Sektor von dem demographischen Wandel tangiert wird. Zum anderen wird analysiert, in welchem Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980667
Viele ländliche Räume in Ostdeutschland sind insbesondere seit der Wiedervereinigung von rapid gesunkenen und anhaltend geringen Geburtenzahlen und seit über 50 Jahren von selektiver Abwanderung betroffen, wobei die Siebungsfaktoren Alter, Geschlecht und Qualifikation in der Regel eng...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986509
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013256379
Seit dem 1. Februar 2015 werden russische Weizenexporte zusätzlich besteuert, um die jüngst stark angestiegenen Weizenexporte zu reduzieren. Ziel ist es, dem weiteren Ansteigen der bereits hohen inländischen Weizenpreise entgegenzuwirken und die Brotpreise zu stabilisieren. Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200314
Significant changes have taken place on the world wheat market over the last decade. Russia, a former net wheat importer has become a leading exporter with a world market share of 13.8 percent in 2009/2010. Though there are several studies on the pricing behaviour of Canadian and US wheat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360237
Die großen östlichen „Getreidenationen“ Russland, Ukraine und Kasachstan verfügen über erhebliche Ausbaupotenziale im Getreideanbau, deren Nutzung zur weltweiten Ernährungssicherung beitragen könnte. Um diese umsetzen zu können, sind neben dem Abbau von Defiziten in der Infrastruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277186