Showing 1 - 2 of 2
According to the economic theory of crime, a rise in expected punishment (the product of probability and severity of punishment) results in a reduction of crime due to deterrence. What appears to be a simple and straightforward hypotheses turns out to be a demanding task for empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963980
In diesem Papier wird an Hand eines Vektorfehlerkorrekturmodells (VECM) für den französischen Arbeitsmarkt untersucht, wie sich die dort Anfang 2000 eingeführte Verkürzung der Regelarbeitszeit in Verbindung mit Subventionen der Sozialversicherungsbeiträge ausgewirkt hat. Theoretisch sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068646