Showing 31 - 40 of 137
Die Arbeit befaßt sich mit der Neuregelung der Gesetzgebungsbefugnisse über Steuern nach Art. 105 Abs. 2a GG. Neu ist in dieser Vorschrift unter anderem der Begriff ,,Gleichartigkeit von Steuern'', zu dem bisher auch Kommentierungen fehlen. Es wird daher versucht, in einem breiteren Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000556990
Die Broschüre beinhaltet die Referate und Diskussionsergebnisse einer Fachtagung zum Thema ,,Aufgaben und Probleme kommunaler Wirtschaftsförderung''. Es werden folgende Problemkreise angesprochen: die Bedeutung der Wirtschaftsförderung als Teil kommunaler Entwicklungsplanung, die Beziehung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000581587
Die Arbeit analysiert die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der räumlichen Gliederungen von CDU, CSU, F.D.P. und SPD. Auf der Materialgrundlage der zentralen Mitgliederkarteien dieser Parteien wird die Verteilung der Mitglieder über die Ebene der Länder bis zu den Kreisverbänden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000002673
Die Entwicklung der Stadtstruktur ist durch zunehmende Entmischung der Funktionen Wohnen, Arbeiten, Erholung und Verkehr gekennzeichnet. Daraus ergibt sich die Frage, welche räumliche Anordnung der verschiedenen Flächennutzungen zueinander sowie zu den unterschiedlichen Arten von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000003626
Anhand von Umfragen bei Wirtschaftsförderungs-Institutionen wird untersucht, ob ein Ausbau der nichtubiquitären wirtschaftsnahen Infrastruktur sich positiv auf die Standortwahl von Industrie und Gewerbe auswirken würde. Die behandelten Problembereiche umfassen die Einführung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000005694
Vor dem Hintergrund aktueller Konflikte um die langfristige Energiesicherung bei steigendem Verbrauch und begrenzten Vorräten hat sich die Umweltpolitik in Bund, Ländern und Gemeinden zu einem Problemfeld entwickelt, das hohe Anforderungen an die Handlungsfähigkeit der beteiligten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000005819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000162354
Die Grundsteuern haben einen Anteil von 15,6 Prozent am kommunalen Steueraufkommen. Trotzdem besteht Einigkeit darüber, daß die Ausgestaltung und die Wirkung der Grundsteuer in ihrer jetzigen Form reformbedürftig sind. Die Kritik bezieht sich besonders auf die Bemessungsgrundlage der Steuer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001352534