Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000088253
Luftbelastungen durch Stickoxide und Feinstaub, ausbleibende Erfolge bei der Senkung der Kohlendioxid-Emissionen des Verkehrssektors, Staus in den Städten und ihrem Umland sowie ein hoher Parkdruck rücken den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als stadtverträgliche Mobilitätsoption...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219238
Ein Drittel des städtischen Verkehrs ist Wirtschaftsverkehr, d.h. Güterverkehr sowie Dienstleistungs- und Geschäftsfahrten. Aktuelle Trends der Arbeitsteilung, des Online-Handels und Kundenansprüche wie schnelle Lieferzeiten oder kleinere Zeitfenster führen zu kleineren Sendungsgrößen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874144
Die Gesetzgebungsverfahren der Bundesländer zur Regionalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs haben einen Stand erreicht, der eine erste vergleichende Übersicht erlaubt. Es sind einerseits in drei Ländern Gesetze beschlossen, andererseits sind in der Mehrzahl der übrigen Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001384537
Die verspätete und verhaltene Aufmerksamkeit, die dem Thema "Bürgergesellschaft und Wirtschaft" in Deutschland bislang … bürgergesellschaftliches Engagement von Unternehmen in Deutschland. Dabei wird der kommunalen Ebene als Ort gesellschaftlicher Innovationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001754946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003789396
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010374005
Die Beiträge aus den REFINA-Vorhaben enthalten praxistaugliche Informationen zur kostengünstigen und effektiven Gewinnung von Flächeninformationen, zur Identifizierung von Standorten, die bei der Innenentwicklung vorrangig zu berücksichtigen sind, für die Bewertung von Flächenportfolios...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779432