Showing 1 - 10 of 167
Kommunale Wirtschaftspolitik hat die Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen und regionalen Wirtschaft gesteigert werden kann. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang der Know-how- und Anwendungstransfer von neuen Techniken. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000674573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013556480
Viele grundsätzliche Fragen, die die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger betreffen, sind weiterhin ungelöst: Offen ist nämlich nach wie vor, ob die Abfallwirtschaft eine kommunale Aufgabe im Rahmen der Daseinsvorsorge bleibt oder ob nicht der Markt die "Karten ganz neu mischt". Kann es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002977319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010530397
Die Grundsteuern haben einen Anteil von 15,6 Prozent am kommunalen Steueraufkommen. Trotzdem besteht Einigkeit darüber, daß die Ausgestaltung und die Wirkung der Grundsteuer in ihrer jetzigen Form reformbedürftig sind. Die Kritik bezieht sich besonders auf die Bemessungsgrundlage der Steuer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001352534
Die Gesetzgebungsverfahren der Bundesländer zur Regionalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs haben einen Stand erreicht, der eine erste vergleichende Übersicht erlaubt. Es sind einerseits in drei Ländern Gesetze beschlossen, andererseits sind in der Mehrzahl der übrigen Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001384537
Das Projekt "Entscheidungsfelder städtischer Zukunft" ist als eine Serie von Workshops konzipiert. Die Workshops werden vom Deutschen Institut für Urbanistik und/oder von der Usbeck GmbH, Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, Leipzig, vor- und nachbereitet und unter Hinzuziehung externer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001384538
Die Fachtagung befaßte sich mit zwei Aspekten der Abfallwirtschaft, die für Kommunen als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger von aktueller Relevanz sind: Deponierung und wirtschaftliche Betätigung markieren quasi als Eckpunkte die Bandbreite der abfallwirtschaftlichen Rahmenbedingungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001389068
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001552426
Wie nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen Fort- und Weiterbildung wahr? Welche Angebote wählen sie mit welcher Begründung aus? Wie bewerten sie den Erfolg ihrer Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen? Warum entziehen sich manche der beruflichen Weiterbildung? - Zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001603676