Showing 1 - 10 of 43
This paper explores whether more generous social spending polices in fact lead to less income inequality, or if redistributive outcomes are offset by behavioral disincentive effects. To account for the inherent endogeneity of social policies with regard to inequality levels, I apply the System...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008827068
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000082102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001972641
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001534539
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001536668
Nach Ansicht der Wirtschaftsforschungsinstitute, die am 10. April 2001 ihr Frühjahrsgutachten vorgelegt haben, wird die Dynamik der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten verhalten sein. Zwar sind die Ölpreise gefallen, doch bestimmt die Abschwächung in den USA vorerst das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001573808
Die Wirtschaft der USA und der übrigen Welt wurde von den Anschlägen vom 11. September in einer Phase ausgeprägter konjunktureller Schwäche getroffen. Unter der Voraussetzung, dass es nicht zu weiteren massiven Terroranschlägen, einer Ausweitung des Konflikts sowie einer Beeinträchtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001622179