Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000543143
Inhalt: METHODISCH KONZEPTIONELLE BEITRÄGE (u. a. Habich, Roland: Objektive und subjektive Indikatoren - Ein Vorschlag zur Messung des Wandels von Lebenslagen). - HAUSHALTSBEZOGENE ANALYSEN ZU INNERFAMILIALER ARBEITSTEILUNG, BILDUNG, LEBENSFORMEN UND WOHNEN (u. a. Binder, Marion/Wagner, Gert:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000321874
ersten Schwerpunkt einen Überblick zum aktuellen Stand der amtlichen Input-Output-Rechnung in Deutschland. Im Mittelpunkt des … auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland in zwei Jahrzehnten. Der zweite Schwerpunkt liegt auf verschiedenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454194
Der vorliegende Band umfasst die aktualisierte Fassung der zur Veröffentlichung eingereichten Vorträge, die auf dem 4. Halleschen Workshop vom 25. bis 26. Februar 2008 zu drei thematischen Schwerpunkten gehalten worden sind: Erstellung symmetrischer Input-Output-Tabellen, neue Anwendungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454333
Der Band dokumentiert die zweitägige internationale Konferenz zum zwanzigsten Jahr der Deutschen Einheit, die am 11. und 12. März 2010 unter Mitwirkung namhafter Vertreter aus Wissenschaft und Politik mit rund 250 Besuchern in Halle stattfand. Veranstalter waren das Institut für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454361
"Deutschland sorgt sich um den moralischen Zustand seiner Wirtschaft: Korruptions- und Steuerskandale sowie exorbitante …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454362
"Die Weltwirtschaft scheint aus den Fugen zu geraten. Selbst jene, die sich in Wirtschaftsfragen kundig glaubten, reiben sich die Augen, was alles auf den internationalen Finanzmärkten möglich ist. Der völlige Zusammenbruch des Finanzsektors scheint durch beherztes politisches Handeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454364
amtlichen Input-Output-Rechnung für Deutschland gemäß dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) von … der Gütergruppen in Ost­deutschland an westdeutsche Verhältnisse vollzogen hat. U.-P. Reich behandelt in seinem Beitrag …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454632
interkommunaler Kooperationen bei? Sind bei der Herausbildung Europäischer Metropolregionen in Deutschland Muster ihrer … Institutionalisierung erkennbar? Wie stark sind Unternehmen in verschiedenen Wirtschaftsräumen in Deutschland vernetzt, und welchen Typen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454635
Haushalten in Deutschland erweitert werden kann. J. Richter analysiert anhand der Input-Output-Tabellen für Österreich im Jahr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454637