Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011981691
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012168741
Die Studie zu Bildung und Qualifikation wird 2022 als Kurzstudie vorgelegt. Sie enthält wie in den Vorjahren die zentralen Indikatoren zur Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen im internationalen Vergleich. Erneut zeigt sich, dass der Anteil der Erwerbstätigen mit formal hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012938961
use several bibliometric indicators of productivity and academic impact to assess Germany's performance for the period …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012938982
Die vorliegende Studie stellt grundlegende Informationen zur Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen in Deutschland im internationalen Vergleich und zur Ausbildung des Fach- und Führungskräftenachwuchses zur Verfügung. Dafür werden auf Basis zahlreicher Indikatoren, die zumeist als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012437956
use several bibliometric indicators of productivity, impact, and international collaboration to assess Germany …-Germany assessment of six sectors of the science system. Overall, all countries increased their scientific productivity over time, with …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012437984
Die Studie schreibt Indikatoren zur Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen, zur hochschulischen Bildung sowie zur individuellen und betrieblichen Weiterbildung fort. Bei der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen zeichnet sich Deutschland im internationalen Vergleich durch einen eher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013545643