Showing 1 - 10 of 44
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000895456
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001774674
Mit den bis 2018 beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen wird das Ziel, die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor auf 95 bis 98 Mio. t CO2-Äquvalente in 2030 zu reduzieren, deutlich verfehlt werden. Es bleibt eine Klimaschutzlücke von deutlich mehr als 50 Mio. t CO2-Äq. bestehen. Das UBA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012129856
The success of climate and natural resource protection depends amongst others on the expansion of renewable energies. The policy paper describes the central results of the RESCUE study as well as the challenges and steps required to expand renewable energies in order to achieve greenhouse gas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161034
Climate change will affect the frequency, intensity and regional occurrence of extreme weather events and lead to gradual climatic changes. Although climate change impacts appear locally at first, they spread beyond political borders due to the global physical and economic interconnectedness....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012617379
Die Evaluation zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS ) analysiert die Entwicklung und Wirkung der DAS. Im Vordergrund steht der Zeitraum seit Veröffentlichung des Fortschrittsberichts zur Anpassungsstrategie des Bundes seit 2015. Unter anderem analysiert die Evaluation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012160329
Ziel des vorliegenden Abschlussberichts ist die Herausarbeitung von Kriterien der guten Praxis für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Obwohl eine Vielzahl von Publikationen in Form von wissenschaftlichen Artikeln oder praktischen Handbüchern beziehungsweise Leitlinien zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011751348
Ziel des Projekts war die Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung von Kriterien, Methoden und Instrumenten für eine integrierte Risikobewertung, als Entscheidungshilfe für Anpassung an den Klimawandel. Konkret konzentrierte sich die Bestandsaufnahme auf eine kritische Diskussion wichtiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758367