Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010394799
Die räumliche Entwicklung wird zunehmend als Teil der europäischen Integration verstanden. Um dieser Bedeutungszunahme Rechnung zu tragen, startete im Jahr 2002 das ESPON Programm 2006 (European Spatial Planning Observation Network). Wichtigstes Ziel des ESPON Programms ist es,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003813008
Die Folgen des demographischen Wandels und knapper werdenden öffentlichen Mitteln erfordern eine grundlegende Überprüfung und Anpassung der Leistungen und Angebote sowie der Standards der öffentlichen Daseinsvorsorge. Der vorliegende Leitfaden liefert hierfür eine handlungsorientierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003947300
Die vorliegende Online-Publikation fasst unter dem Titel "Ländliche Räume im demographischen Wandel" die Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung von 2008 zusammen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003904486
Unter dem Titel "Umbau statt Zuwachs" stellen das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) die Ergebnisse von insgesamt 15 Modellvorhaben der Raumordnung vor, die in den Jahren 2003 und 2004 mit der Arbeit an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003397943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003502919
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003784848
Die Folgen des demografischen Wandels werden an immer mehr Orten unseres Landes spürbar. Waren es zuerst vor allem Gebiete in den neuen Bundesländern, die von Bevölkerungsrückgang und rascher Veränderung der Altersstruktur betroffen waren, sind dies inzwischen auch in westdeutschen Regionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003377655