Showing 1 - 4 of 4
Das Gebiet der Unternehmensbewertung wurde in den letzten Jahren in Theorie sowie Praxis kontrovers diskutiert. Bei der Vielfalt der daraus hervorgegangenen Bewertungskonzeptionen und -methoden gestaltet sich die Beantwortung der Frage nach dem Wert eines Unternehmens zunehmend schwieriger....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005102242
Aktuell wird hierzulande intensiv diskutiert, inwieweit private VC- und PEGesellschaften in der Lage sind, das Eigenkapitaldefizit zu decken. Um diese Frage beantworten zu können, ist allerdings zuerst eine Bestandsaufnahme notwendig, wie stark und in welchen Bereichen der deutschen Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005102243
Am 1. Oktober 2001 hat an der TU München der erste deutsche Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance seine Tätigkeit aufgenommen. Der folgende Artikel zeigt auf, wie es in den Vereinigten Staaten zur Entwicklung dieses Lehr- und Forschungsgebiets kam und welche Fragestellungen durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005112861
Das gegenwärtige Wirtschaftsleben wird stark von der Thematik der Unternehmensübernahme in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen geprägt. Eine spezielle Form der Unternehmensübernahme stellt der Management Buyout (MBO) dar. Seinen Namen verdankt der MBO der Tatsache, dass das bisher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005112862