Showing 1 - 10 of 25
In Reaktion auf die Finanzkrise hat das Eurosystem seine Geldpolitik massiv gelockert. So hat die Europäische Zentralbank (EZB) nicht nur den maßgeblichen Leitzins deutlich gesenkt, sondern auch mit außergewöhnlichen liquiditätspolitischen Maßnahmen den Geschäftsbanken unbegrenzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000952245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000985498
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000652702
Bolivia's mid-term growth prospects are promising but these prospects could be lost, due to social unrest and political instability, if the country does not solve its short-term economic problems, resulting from both external shocks and internal factors. Against this background, this paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490286
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009516717
Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm in den neunziger Jahren in Deutschland je Jahr um etwa einen halben Prozentpunkt weniger zu als in den übrigen Ländern der Europäischen Währungsunion im Durchschnitt. Ein Teil der ?Wachstumslücke? kann durch Unterschiede der Staatsausgaben in Relation zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010488635