Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001407982
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001652889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003746143
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist mit hoher Dynamik in das Jahr 2011 gestartet. Vieles spricht derzeit dafür, dass das Jahr 2011 mit einer Zunahme des BIP von 2,7 % ein Jahr des Aufschwungs sein wird. Dabei wird sowohl die Binnen- als auch die Auslandsnachfrage die Konjunktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460635
The German economy entered the year 2011 buoyantly. The upswing is expected to continue throughout 2011 with GDP increasing at an average rate of 2.7%. Both internal and external demand will drive the economy. In the course of the forecast horizon, however, economic activity will become less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460636
Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2012 nur schwach gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Jahresdurchschnitt um 0,7 %, im Jahresverlauf sogar nur 0,4 %. Die Aussichten für den Prognosezeitraum sind verhalten optimistisch. Die Weltkonjunktur wird sich vorerst nur allmählich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460659
The German economy achieved only a weak growth performance in 2012. GDP grew by 0.7 % on annual averages and by just 0.4 % over the course of the year. The prospects during the forecast period are mildly optimistic. The global economy will initially pick up only slowly, but the growth dynamic is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460660