Showing 1 - 3 of 3
Throughout Europe increasing fears have arisen over the temptation among employers to relocate jobs to low-wage countries. Sluggish economic growth and continued high unemployment in much of the EU15, and low employment and income levels in the new member states (NMS), exacerbate these fears....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005200626
Die Weltwirtschaftskrise trifft den Kern des deutschen Arbeitsmarktes. Vor dem Hintergrund dieser globalen Krise analysiert das Diskussionspapier zunächst die Situation am deutschen Arbeitsmarkt. Auf der Grundlage dieser Analyse werden dann einige zentrale Maßnahmen beschrieben, die geeignet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327940
In der schärfsten Nachkriegskrise erweist sich der Arbeitsmarkt in Deutschland als wesentlich robuster als in anderen von der weltweiten Krise betroffenen Ländern. Neben dem offensiven Einsatz öffentlich geförderter Kurzarbeit fangen flexible Arbeitszeiten stärker als in früheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327972