Showing 1 - 10 of 20
Überarbeitetes Lehrbuch der sehr gut genutzten Reihe "BA kompakt", zugeschnitten auf das Bachelor-Studium im Studienbereich "Wirtschaft" (hier zuletzt ID-B 25/09). Richtet sich nunmehr nachdrücklich auch an den interessierten Praktiker und Einsteiger, der eine fundierte Einführung sucht. Neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412430
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012287178
Der Lehrbuch-Klassiker gibt einen umfassenden Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und ihre aktuellen Probleme. Der modulare Aufbau mit kompakten Kapiteln ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Teilgebieten der Betriebswirtschaft. In der Rubrik ?Unter der Lupe" werden ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012038544
Leicht verständlich, klar strukturiert und topaktuell führt dieses bewährte Lehrbuch in die Grundlagen der modernen Personalwirtschaft ein. Es eignet sich ideal für die gezielte Prüfungsvorbereitung sowie für den Einsatz in Studium, Weiterbildung und Beruf. Auf über 700 Seiten behandelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052668
Erfolgreiches Investieren IBM praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052670
Dieses Lexikon ist ein Wegbegleiter für alle, die mit betriebswirtschaftlichen Sachverhalten in Berührung kommen. Klar und systematisch erklärt es in über 1.000 Haupt- und 5.000 Einzelstichwörtern die Grundbegriffe der modernen Betriebswirtschaftslehre. Alle Stichwörter sind knapp und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012126051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012127005
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012104885
Das Silicon Valley gilt als der Nabel der Welt – zumindest der der Innovationen. Die großen Digitalkonzerne haben hier ihre Wurzeln. Aber Gründungen und Innovationen sind nicht einzig der Beginn eines Weltkonzerns, auch Weltmarktführer, die in ihrer Disziplin das Nonplusultra sind, haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012224143