Showing 1 - 6 of 6
Mit Hilfe eines einfachen Vertrauensspiels wird die Bedeutung des Vertrauens als Verhaltensphänomen in der Ökonomie dargelegt und ein Vertrauenskonzept entwickelt, das dem Umstand eingeschränkt rationalen Verhaltens Rechnung trägt. Es wird gezeigt, daß trotz der Einbettung einer Transaktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509560
Der Beitrag stellt die Bedeutung von Handlungsbeschränkungen für die Erwartungsstabilisierung und Koordination von Handlungen heraus. An einem einfachen Modell aus der evolutorischen Spieltheorie wird die Bildung von Konventionen und deren Bedeutung für die Reduktion von Transaktionskosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509566
Dieser Beitrag analysiert die geplante und zum Teil schon verwirklichte Reform des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen (ArbEG). Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Vergütungen, die Arbeitgeber an einen Mitarbeiter zu zahlen haben, wenn sie dessen Erfindung in Anspruch nehmen. Bisher wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509576
Soll der gemeinsam erzeugte Output zwischen den Mitgliedern eines Teams aufgeteilt werden, so kann dies die Anreize aller Mitglieder vermindern, unbeobachtbare Anstrengung zu leisten. Weist die gemeinsame Produktionsfunktion darüber hinaus positive Kreuzableitungen auf, so ist Teamarbeit zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509605
A cartel is socially not desirable. But is it a normative problem? And has merger control reason to be concerned about tacit collusion? Neither is evident once one has seen that the members of a cartel face a problem of strategic interaction. It is routinely analysed in terms of game theory....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005272705
Should government be allowed to spend tax payers’ money on public relations? If one frames the question that way, the negative answer suggests itself. Yet government communication serves more purposes. These purposes may be analysed in terms of behavioural economics and psychology. In moral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008633206