Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013542728
In Gesprächsform werden der intellektuelle und politische Werdegang der führenden Politikerin der "Linken" und ihre augenblickliche Einstellung zur politischen Situation der Bundesrepublik verdeutlicht. (2)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623533
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000359549
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011718238
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028137
Income inequality has increased considerably in the aftermath of the financial crisis of 2007--08 to the extent that one percent of global population possess almost half of the global assets. Whereas the development community is unanimous to tackle growing inequality and imbalance in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622723
Umverteilung durch Steuern und Abgaben ist kein probates Mittel zur Verringerung ökonomischer Ungleichheit, weil sie im globalen Rahmen regelmäßig unterlaufen wird. Als wesentlich wirkungsvoller hat sich eine nationale Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik erwiesen. (2-3)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623428
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011590865