Showing 1 - 10 of 12
, insbesondere um Befristungsanteile für Beamte und Arbeitnehmer differenziert nach den föderalen Ebenen auszuweisen. Zudem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416042
Amtliche Statistiken zeigen, dass Kinder im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen öfter auf den Bezug von Sozialleistungen angewiesen sind und häufiger in einkommensarmen Haushalten leben. Die materielle Situation von Kindern muss dabei immer im Haushalts-und Familienkontext betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536188
Mit der Verabschiedung des Mindestlohngesetzes wurde zum 1. Januar 2015 ein allgemeiner Mindestlohn in Deutschland … Langzeitarbeitsloser, entweder auf Kosten anderer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oder zusätzlich zu diesen, ist nicht zu erkennen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490844
In dieser Studie wird monatsgenau untersucht, wie sich die Eintrittsraten von Müttern mit Arbeitslosengeld-II (ALG-II)-Bezug in abhängige Beschäftigung1 über die ersten vier Lebensjahre des jüngsten Kindes entwickeln. Für Eltern, die Kinder im Alter von drei Jahren oder älter betreuen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011445200
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966531
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002966912