Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000132780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452881
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009579087
This study aims to contribute to the further development of the Member States' reporting to the EU with regard to the National Energy and Climate Change Plans (NECPs), especially with regard to the national progress reports, the NECP updates and a possible revision of the Governance Regulation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336525
Durch die gemeinsame Verlegung und Bündelung von verschiedenen Infrastrukturen für Strom, Wasser, Gas, Informations- und Kommunikationsdienste, Fernwärme, Abwasser u. a. in einer Trasse werden geringere Umweltbelastungen sowie soziale und ökonomische Vorteile erwartet. Bündelungsgebote bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012796432
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) sieht in Artikel 7 die Einrichtung eines Energieeinspar-verpflichtungssystems (EEOS) als ein zentrales Instrument zur Erreichung von Energieeinspar-zielen vor. Während mittlerweile mehr als die Hälfte der Mitgliedstaaten ein solches System eingerichtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797980
Dieser Bericht untersucht die Effekte einer weltweit gesteigerten Förderung von Schiefergas-Reserven und die Auswirkungen einer erhöhten Verfügbarkeit von Schiefergas auf die Treibhausgasreduktionsziele und -kosten. Zu diesem Zweck werden ein Szenario mit globaler Schiefergasförderung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594737
In November 2018, the European Commission published its Strategic Long-Term Vision entitled “A Clean Planet for all” calling for the target of net-zero greenhouse gas emissions by 2050. This proposal was subsequently agreed upon by EU heads of state and government, it features centrally in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013197901
Mit der Revision des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2021 hat sich Deutschland u. a. verbindlich das langfristige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dies bedeutet, dass die Nutzung von fossilen Energieträgern vollständig zu vermeiden ist, insbesondere durch ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225663