Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011525411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011581734
Die Regulierung von Finanzinstituten erfuhr in den letzten Jahren einen grundlegenden Paradigmenwechsel. Hierbei wurde … mikroprudentiellen Pendant nicht die individuellen Risiken einzelner Finanzinstitute Gegenstand der Regulierung sind. Stattdessen wird … verhindert und daher das systemische Risiko als Ganzes gemildert. Gegenstand der Regulierung sind hier u.a. Risikokonzentrationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560128
4207 The system of non-bank financial intermediaries (NBFI; i.e., shadow banks) has grown rapidly in recent decades up to a roughly size of about Dollar 71 trillion. Shadow banks moved for a number of reasons into the focus of regulatory authorities: (1) the risks associated with circumventing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440837
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294492
Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, ein besseres Verständnis von systemischen Risiken auf Interbankenmärkten zu entwickeln. Die Bedeutung systemischer Risiken für die Stabilität des gesamten Finanzsystems ist durch die internationale Finanzkrise der Jahre 2007/2008 deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529886
One of the most pressing questions in the aftermath of the financial crisis is how to deal with systemically important financial institutions (SIFIs). The purpose of this paper is to review the recent literature on systemic risk and evaluate the regulation proposals in the Basel III framework...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009012328