Showing 1 - 5 of 5
Die globale Wirtschaftsleistung ist seit Beginn des Jahrtausends jährlich um durchschnittlich 3,6 % gestiegen. Wesentlich ist dies auf die Schwellenund Entwicklungsländer zurückzuführen, die zwischen 2000 und 2008 ein durchschnittliches Wachstum von über 6 % aufwiesen. Auch in der Krise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147950
Mineralöl ist für eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung unserer Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. In der Studie werden sechs Kernaussagen zur Mineralölindustrie abgeleitet. Das Resultat zeigt, dass ein Verzicht auf Mineralöl mit erheblichen Wohlfahrtsverlusten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147943
Um die deutschen Verpflichtungen im Rahmen des Burden Sharings der Europäischen Union (EU) oder noch anspruchsvollere Klimaschutzziele zu erreichen, sind besondere Anstrengungen notwendig. Zwar ist der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) des Straßenverkehrs in Deutschland seit 1999 um etwa 6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147946
Zwei Themen dominieren die derzeitige energiepolitische Debatte: der Klimawandel und die Versorgungssicherheit. Damit der Verkehrssektor bei zunehmender Mobilität von Personen und Gütern einen Beitrag zu diesen Zielen leisten kann, werden neben Maßnahmen, die an der Effizienz der Motoren, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147948
Der weltweite Energieverbrauch ist in den letzten Jahrzehnten kräftig gestiegen und es ist davon auszugehen, dass sich dieser Prozess in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Dabei kommt das starke Nachfragewachstum besonders aus den Schwellenländern, die für ihre stark wachsenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985150