Showing 1 - 9 of 9
Die vorliegende Studie wurde im Forschungsbereich "Öffentlicher Sektor" des ifo Institutes in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bernd Huber von der LMU München sowie Dr. Karl Lichtblau vom Institut der deutschen Wirtschaft erstellt und im Januar 2001 abgeschlossen. Gegenstand der Studie ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791357
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Ursachen für die schwache Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens zu analysieren und in ihrer quantitativen Bedeutung abzuschätzen. In diesem Zusammenhang sollen verschiedene Modelle (Mittler-Modell, Reverse-Charge-Modell, Reverse-Charge-Modell mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791389
Die vorliegende Studie untersucht die Existenz der sogenannten "Kinderstrafsteuern" für die Bundesrepublik Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791425
Österreich und Deutschland sind nicht nur Nachbarländer sondern auch in der Geschichte Mitteleuropas historisch eng … und Deutschland ist schon seit längerem zu beobachten. Daher sind auch die als Ursachen im Mittelpunkt der Studie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791437
Ursprünglich sollte die Duty Free Regelung bereits mit der Errichtung des EU-Binnenmarktes zum 1. Junuar 1993 auslaufen. Um den betroffenen Unternehmen eine Anpassung an die geänderte steuerliche Situation zu gewähren, wurde eine Übergangsregelung mit Ablauf 30. Juni 1999 geschaffen. Gegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000663244
Die vorliegende Studie untersucht die Existenz der sogenannten "Kinderstrafsteuern" für die Bundesrepublik Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001850779
Familienunternehmen zeigen bei der Planung von Klimaschutzmaßnahmen eine hohe innere Motivation. Oft ausgehend von den Gesellschaftern oder den Wünschen ihrer Kunden haben sie viele Maßnahmen schon umgesetzt, vor allem in der Energieerzeugung und in der Abfallwirtschaft. Sie sehen aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012668472
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Ursachen für die schwache Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens zu analysieren und in ihrer quantitativen Bedeutung abzuschätzen. In diesem Zusammenhang sollen verschiedene Modelle (Mittler-Modell, Reverse-Charge-Modell, Reverse-Charge-Modell mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013378681