Showing 1 - 6 of 6
Frankreich und Deutschland verglichen. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass in Frankreich viele Aspekte der … Tarifverträge im Arbeitsrecht gesetzlich festgelegt sind, wohingegen die Tarifvertragspartner in Deutschland einen größeren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011763412
Baukosten in Deutschland überdurchschnittlich hoch. Dieses ist vor allem auf die strikte Gewerketrennung und unzureichende … Deutschland sollte beibehalten werden. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001589908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001420754
der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546546
Untersuchungsfeld 4 beschäftigte sich mit den Wirkungen unterschiedlicher Formen der Aufgabenwahrnehmung im SGB II auf regionaler Ebene. Die Ergebnisse von Schätzungen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, den Leistungsbezug zu verlassen, für die von ARGEn betreuten Hilfebedürftigen höher ist.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003796411