Showing 1 - 8 of 8
EU-Europa kann sich einer Erweiterung durch die mittel- und osteuropäischenLänder (MOE) nicht entziehen. Der politische Wille zu einer schnellen Integration steht dabei in Widerspruch zu sozio-ökonomischen Entwicklungen (vorwiegend in MOE) und notwendigen institutionellorganisatorischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857861
Wenn von Globalisierung die Rede ist, dann wird noch immer oft von einem Turbokapitalismus gesprochen. Heimatlose Unternehmen vagabundierenüber den Globus auf der Suche nach den kostengünstigsten Standorten, zwingen die Nationalstaaten zu einer Abwärtsspirale bei sozialen Standards,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857862
Die Dienstleistungsgesellschaft galt lange Zeit, gilt vielfach noch heute,als der kommende beschäftigungspolitische Hoffnungsträger. Von daherdreht sich ein großer Teil der strukturpolitischen Diskussion um die Frage,ob bzw. wie der Übergang von der Industrie- zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858067
An Struktur- und Regionalpolitik sowieregionalerund kommunaler Wirtschaftsförderungwird oft kritisiert, dass sie in Formeinzelbetrieblicher Förderung Mitnahmeeffekteverursache, zu selten einer regionalstrategischenübergreifenden Konzeption folge, nochimmer zu stark bauliche Infrastrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128162
Does FDI affect productivity growth, innovation, and knowledge sourcing activities ofdomestic firms? This study employs …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360488
Der Forschungsschwerpunkt Innovation, Raum und Kultur befasst sich mit Strukturwandel,insbesondere mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860371
We review a large body of literature dealing with the effects of Foreign Direct Investment(FDI) on economies during their transformation from a command economic systemtoward a market system. We report the results of a meta-analysis based on the literatureon externalities from FDI. The studies on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360490
In Africa’s least developed countries (LDCs), escape from poverty and convergence to livingstandards of more advanced economies depends critically on structural transformation and theemergence of productive entrepreneurship that would accelerate growth and job creation. So far,however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360486