Showing 1 - 6 of 6
Die ambulante Pflege steht vor großen Herausforderungen, die sich als Folgen insbesondere der sozio-demo-grafischen Veränderungen, der Ökonomisierung in der Pflege und der zugleich wachsenden Qualitätsansprüche an die Pflege ergeben. Die drohenden Engpässe in Folge des wachsenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011856226
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013447116
Das ehemals auf dauerhafte Vollzeitbeschäftigung zugeschnittene Erwerbssystem hat dazu beigetragen, in Deutschland das Ausmaß sozialer Ungleichheit zu begrenzen; Ausbildung und Beruf sorgten in der Regel für verlässliche Positionen in der gesellschaftlichen Sozialstruktur und waren mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107487
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009408160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009658465
Der überwiegende Teil der Studierenden in Deutschland ist neben dem Studium erwerbstätig. Neben der Einkommenssteigerung wird dabei auch oftmals das Ziel verfolgt, sich mit dem Nebenjob zusätzlich für den späteren Beruf zu qualifizieren. Entsprechende Erfahrungen beeinflussen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011654204