Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000445593
Die deutsche Immobilienwirtschaft ist und bleibt ein wesentlicher Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft. Die Branche wächst seit 2008 um durchschnittlich zwei Prozent pro Jahr und hat damit entscheidend zur schnellen Erholung nach dem Konjunktureinbruch beigetragen. Die hohe Stabilität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513657
Deutschland hat in den Jahren 2006 und 2007 im europäischen Vergleich beachtliche wirtschaftliche Fortschritte gemacht … durch Strukturreformen für mehr Beschäftigung und Wachstum in Deutschland gesorgt. Schätzungsweise rund ein Drittel der … Deutschland zum Drittel mit dem strengsten Beschäftigungsschutz. Zudem erschweren vergleichsweise hohe Arbeitskosten und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011905764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001637524
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516339
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001788014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003789202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003204119
Japan und Deutschland stecken seit nunmehr einem Jahrzehnt in einer hartnäckigen Wachstumskrise. Anfang der neunziger …, Deutschland ist das Flaggschiff in Europa. Beide Länder tragen schon aufgrund ihres herausragenden ökonomischen Gewichts in der … Deutschland stecken im Reformstau. Ein "Herumdoktern" an Symptomen führt nicht aus der Krise heraus. Gefragt sind fundamentale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014373150