Showing 1 - 4 of 4
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002584626
Mit dem Beitritt der zehn neuen Mitgliedsstaaten zur Europäischen Union im Mai 2004 wird sich die bestehende Machtverteilung zwischen den EU-Staaten verändern. Die Erweiterung wird sich auf die Effizienz der Entscheidungsfindung auswirken und deshalb sind weitere institutionelle Reformen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009754281
Die EU-Osterweiterung wirft hinsichtlich der Belastung des EU-Haushaltes erhebliche Fragen auf. Das trifft für beide große Politikbereiche, die aus dem EU-Budget finanziert werden, zu; die Agrarpolitik und die Strukturpolitik. In diesem Beitrag werden nur die Auswirkungen der Übertragung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009755906
In diesem Diskussionspapier werden Ergebnisse einer Untersuchung zu den Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den EU-Haushalt im Agrarbereich vorgestellt. Die Berechnungen wurden mit dem am IAMO entwickelten partialen Gleichgewichtsmodell 'Central and Eastern European Countries Agricultural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009757204