Showing 31 - 40 of 132
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622941
Amtliche Statistiken zeigen, dass Kinder im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen öfter auf den Bezug von Sozialleistungen angewiesen sind und häufiger in einkommensarmen Haushalten leben. Die materielle Situation von Kindern muss dabei immer im Haushalts-und Familienkontext betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152498
Mit der Verabschiedung des Mindestlohngesetzes wurde zum 1. Januar 2015 ein allgemeiner Mindestlohn in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490844
This paper evaluates the impact on temporary agency workers' job satisfaction of a reform that considerably changed regulations covering the temporary help service sector in Germany. We isolate the causal effect of this reform by combining a difference-in-difference and matching approach and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010482877
In dieser Studie wird monatsgenau untersucht, wie sich die Eintrittsraten von Müttern mit Arbeitslosengeld-II (ALG-II)-Bezug in abhängige Beschäftigung1 über die ersten vier Lebensjahre des jüngsten Kindes entwickeln. Für Eltern, die Kinder im Alter von drei Jahren oder älter betreuen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011445200
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001901835
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002100256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001818063