Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000693500
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im kommenden Jahr um 1,4 Prozent zulegen. Im Jahr 2018 dürfte die Expansionsrate bei 1,6 Prozent liegen. Die gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten sind damit im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011867276
Am 14.10.2008 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die Weltwirtschaft im Abschwung. In einer Reihe von Industrieländern droht die Wirtschaft in eine Rezession abzugleiten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003772803
Am 15. Oktober 2009 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute scheint der Tiefpunkt der schwersten weltwirtschaftlichen Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg überschritten. Vieles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003890498
Am 15. April 2010 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach erholt sich die Weltwirtschaft, und die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 wird allmählich überwunden. Allerdings ist das Tempo der Expansion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003959227
Am 7. April 2011 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die Weltwirtschaft im Frühjahr 2011 im Aufschwung, vor allem aufgrund der Dynamik in den Schwellenländern. Aber auch in den fortgeschrittenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008990508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014268896