Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000639515
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001409635
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749140
Das Buch beinhaltet 11 Artikel, die sich mit wirtschaftspolitischen Problemstellungen des EU-Beitritts einiger … Wirtschaftspolitik, besonders in Bereich der Struktur-, Regional- und Arbeitsmarktpolitik verändern muss, damit die Länder vom EU …-Beitritt profitieren können. Einige Vorträge gingen auch auf die Vorbereitungen in Ostdeutschland auf die EU-Erweiterung ein. Im Detail …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014011982
In Reaktion auf die Finanzkrise hat das Eurosystem seine Geldpolitik massiv gelockert. So hat die Europäische Zentralbank (EZB) nicht nur den maßgeblichen Leitzins deutlich gesenkt, sondern auch mit außergewöhnlichen liquiditätspolitischen Maßnahmen den Geschäftsbanken unbegrenzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343472
Königreichs (VK) aus der Europäischen Union (EU) ("Brexit") auf die deutsche und europäische Wirtschaft. Seit dem Brexit …-Referendum vom 23. Juni 2016 herrscht über die Zukunft der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem VK und der EU ein hohes Maß an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263821
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013332542