Showing 1 - 4 of 4
Die Rolle der deutschen Arbeitslosenversicherung wird für vier Perioden seit 1871 daraufhin analysiert, ob man bei der Suche nach einem effizienten System der Arbeitslosenversicherung aus der Geschichte lernen kann. Die vier Perioden (Periode I: 1871/1914; II: 1918/32; III: 1933/39; IV: 1949/2001) sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005755158
Ausgangspunkt der Analyse ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland seit den siebziger Jahren. Es wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700538
Im Rahmen eines Vergleichs der amerikanischen und britischen Systeme der Arbeitslosenversicherung wird gezeigt, daß das amerikanische System, auch anders als das deutsche, eine negative Rückkopplung zwischen den Ausgaben für die Arbeitslosenversicherung und der Höhe der Freisetzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700634
Es wird gezeigt, dass die heute bestehende statistische Basis ausreicht, den Übergang von einem kollektivistischen System der Absicherung von Arbeitslosigkeit zu einem individualistischen Trennsystem zu bewältigen. Zunächst wird die Methodik zur Bestimmung des individuellen „realen"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700637