Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000538926
allen Diskussionen um Möglichkeiten einer Belebung der Wachstumsdynamik in ganz Deutschland stellt sich deswegen die Frage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001818063
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001514155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008662750
Das Postulat, „gleichwertige Lebensverhältnisse“ in allen Teilräumen der Bundesrepublik Deutschland herzustellen, wurde … Föderalismusreform in Deutschland zu leisten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003620268
Am 18. Oktober 2007 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach wird die Weltwirtschaft im Herbst 2007 immer noch kräftig expandieren, doch die konjunkturellen Risiken haben sich erhöht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003570693
Abstract: Regulatorische Risiken entstehen, wenn der Staat Institutionen nicht nutzt, um Risiken zu reduzieren, sondern diese verstärkt. Die Parallelität von allgemeiner Wettbewerbsaufsicht und sektoralen Regulierungseinrichtungen erzeugt oft unterschiedliche Regelungen und Interventionen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674661
The most recent economic downturn has shown that economic activity nowadays is still prone to large fluctuations. Despite a long tradition of research, the understanding of such fluctuations, namely business cycles, is still far from comprehensive. Moreover, in a developing world with new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013360642