Showing 1 - 3 of 3
In the democratic history, there are inner conflicts always between democratic institution and democratic ideal. It is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011209967
Zusammenfassung: Es gibt eine wachsende Literatur zur "verhaltensorientierten" bzw. "psychologischen" Spieltheorie. Die meisten dieser Ansätze beziehen verschiedene Vorstellungen von Fairness, Ungleichheitsaversion oder andere intrinsische Motive in die Nutzenfunktion ein, um empirisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785947
Es besteht empirische Evidenz, dass reale Spieler weitaus mehr Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit entwickeln als es nach den Voraussagen der klassischen Spieltheorie rational ist. Das Papier skizziert den Indirekt Evolutionären Ansatz zur Erklärung der Entstehung von Vertrauen nach Güth und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739728