Showing 1 - 4 of 4
Lohnszenarien berechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass der Mindestlohn die landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betriebe vor große … vermeiden. Außer der Lohnhöhe ergeben sich durch den Mindestlohn Probleme bei der Umsetzung von Leistungslohnsystemen, der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011453883
Zum 01. Januar 2015 wird in Deutschland flächendeckend ein gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro brutto pro … Stunde eingeführt. In der Landwirtschaft verdienen vergleichsweise viele Beschäftigte weniger als den Mindestlohn, so dass … Landwirtschaft) für Mindestlohnstudien in Frage, sie erlauben jedoch keine genaue Identifikation der vom Mindestlohn betroffenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010458655
This paper provides a cross-country report on minimum wages. In the past few years, many countries in Central Eastern and Southeastern Europe (CESEE) have increasingly turned to minimum wage policies. Throughout the region, statutory minimum wages had been in place at least since the early...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675274
The economy is rebounding. After a 6 percent drop in 2020, real GDP is projected to grow at 4 percent both in 2021 and 2022, reflecting improved mobility, a return of the diaspora, and continued policy support. With uncertainty remaining high, including about the course of the pandemic, policies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013169000