Showing 1 - 7 of 7
Der seit 1982 andauernde Aufschwung in den Industrieländern ist 1990 zu Ende gegangen; im Winterhalbjahr 1990/91 hat das Bruttosozialprodukt wohl stagniert. In den Vereinigten Staaten, Kanada, Schweden und dem Vereinigten Königreich ist es sogar merklich gesunken; in Kontinentaleuropa und in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575492
Das reale Bruttosozialprodukt in den Industrieländern ist im ersten Halbjahr 1990 mit einer laufenden Jahresrate von etwa 2,5 vH gestiegen. Damit hat sich die wirtschaftliche Expansion seit Mitte 1988 merklich verlangsamt (Schaubild 1); dies war von den wirtschaftspolitischen Instanzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575557
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575561
Die wirtschaftliche Aktivität in den Industrieländern hat sich 1991 zunächst weiter abgeschwächt, die Talsohle der Konjunktur scheint aber im Sommer durchschritten worden zu sein. Im ersten Halbjahr stagnierte das Bruttosozialprodukt, und die gesamtwirtschaftliche Kapazitätsauslastung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590865
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495209
The weakness of credit growth in the United States and Europe has given rise to concerns that the financial crisis has led to a credit crunch which has deepened the recession in the real economy and poses a serious threat to the recovery that seems to have started in the most recent months. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495218