Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590753
Die konventionellen Indikatoren für Bildungsinput und ?output deuten darauf hin, dass sich die meisten Beitrittsländer in Bezug auf das Humankapital nicht bedeutend vom EUDurchschnitt unterscheiden. Die verfügbaren Messungen erfassen jedoch unter Umständen nicht den wirtschaftlich relevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520283
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520182
Nach dem sogenannten PISA-Schock wird insbesondere in Deutschland intensiv diskutiert, wie die Qualität der schulische Ausbildung verbessert werden kann. Dabei herrscht die Überzeugung vor, dass die Qualität der schulischen Ausbildung eine wichtige Determinante des langfristigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008582248
We suggest a new way to quantify the growth effects of capital mobility. We find that for reasonable parameter values, capital mobility has a large impact on income growth.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520310
Die entwicklungspolitische Debatte hat lange darunter gelitten, daß ihr eine überzeugende theoretische Grundlage fehlte. Dies beginnt sich seit einigen Jahren mit dem Aufkommen der "neuen" Wachstumstheorie zu ändern. Deren Implikationen stützen das, was neoklassisch orientierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590792