Showing 1 - 10 of 751
Das Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598315
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011844475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011533406
: Bildungshintergrund, Arbeitserfahrungen und derzeitige Arbeitsaktivitäten, soziale Netze und Aktionsräume in Deutschland, Dauer und Kosten …. Trotz der Schulden in Folge der Flucht ist die weit überwiegende Zahl der Befragten bereit in Deutschland eine Ausbildung zu … den nächsten zwei Jahren einer bezahlten Arbeit in Deutschland nachgehen werden. Wichtige Teile der Integration finden im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011662055
Das Reallabor Asyl geht von 4 zentralen Bereichen aus, die entscheidend für eine gelungene Integration von Flüchtlingen vor Ort sind: Sprache und Ausbildung, Arbeitsmarktintegration, Wohnen sowie bürgerschaftliches Engagement. In jedem dieser Teilbereiche wurde ein Teilprojekt unter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011662216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011591969
Inklusionsbetriebe bieten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Menschen mit diversen Arten von Behinderungen die Möglichkeit, eine Beschäftigung zu finden. Der Anteil von Menschen mit einer Schwerbehinderung unter ihren Mitarbeitenden beträgt 30-50%. Wie kann BGF in Inklusionsbetrieben gelingen?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014380564