Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372882
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012009463
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003849900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010194754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009409015
Am 18. Oktober 2007 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach wird die Weltwirtschaft im Herbst 2007 immer noch kräftig expandieren, doch die konjunkturellen Risiken haben sich erhöht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003570693
Die deutsche Wirtschaft wird im laufenden Jahr trotz der Dämpfung aufgrund der restriktiven Finanzpolitik, des drastischen Anstiegs des Ölpreises sowie der Turbulenzen an den Finanzmärkten und der Aufwertung des Euro um 2,6 % wachsen. Nach dem Urteil der Institute sind die endogenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003767847
Business cycle dynamic in Germany has still been high at the beginning of this year. However in due course of 2008 …Die Konjunktur in Deutschland ist zwar mit viel Schwung in das Jahr 2008 gestartet, jedoch werden sich im weiteren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003767848
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2014 im Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9 Prozent steigen. Das 68-Prozent-Prognoseintervall reicht dabei von 1,2 Prozent bis 2,6 Prozent. Treibende Kraft ist die Binnennachfrage. Der Anstieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011702663