Showing 1 - 10 of 59
der Handlungsebene in den Blick. Wie werden organisationale Change-Prozesse – ob innerbetriebliches Delayering oder die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011262813
In Zeiten des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung qualifizierter Fach- und Fuehrungskraefte wird es fuer Unternehmen immer schwieriger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Daher widmen sich Personalverantwortliche zunehmend der Rekrutierung von jungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206932
This book deals with a dialogic organizational development process carried out with managers and employees in the Research & Development Department of Bang & Olufsen, Denmark. This action research project did not start with ready-made concepts to be implemented. They were developed during the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005704595
Jaehrlich muessen ca. 70.000 deutsche Unternehmen, bei denen Eigentum und Fuehrung in Familienhand liegen, an einen Nachfolger uebertragen werden. Da dies haeufig nicht gelingt, sucht die vorliegende Studie Antworten auf die zentrale Frage, welche Faktoren aus Sicht der Familienunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206936
Eine erhoehte Verfuegbarkeit von Arbeitskraft auch ausserhalb der „Normalarbeitszeit“ bis hin zur staendigen Erreichbarkeit wird heutzutage branchenuebergreifend oftmals erwartet. Arbeit auf Abruf bzw. Rufbereitschaft sind dabei zwei konkrete Modelle flexibler Arbeitszeiten, die Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206935
Die vorliegende Arbeit ist ein interdisziplinaerer Beitrag zur persoenlichkeits- und kompetenzorientierten Entrepreneurship-Forschung. Im Fokus steht die Frage, ob die unternehmerische Persoenlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education zur ganzheitlichen Foerderung unternehmerischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206945
Dieser Band dokumentiert die Beitraege der Tagung „Befristete Beziehungen – menschengerechte Gestaltung von Arbeit in Zeiten der Unverbindlichkeit“, die Ende September 2013 vom Institut fuer interdisziplinaere Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universitaet Hannover organisiert wurde. Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010798453
Der personale Faktor bildet einen wesentlichen Bestandteil von Unternehmenswerten. Obgleich in der Vergangenheit eine Vielzahl von personalen Bewertungsansaetzen herausgearbeitet wurde, existieren bis zum gegenwaertigen Zeitpunkt weder ein einheitlicher Standard noch allgemein ak-zeptierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009367780
The cultural adjustment of expatriates to their host country is an important condition for a successful expatriation. This applies to the expatriates themselves as well as to their families. While the practical relevance of this aspect of foreign delegations in undoubted, there is still a lack...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771459
contribute essentially to the description and explanation of competitive advantage realisation, performance issues and to … performance management, expatriate careers and compensation strategies in multinational enterprises. Part III of this volume is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771461