Showing 1 - 10 of 52
Eine erhoehte Verfuegbarkeit von Arbeitskraft auch ausserhalb der „Normalarbeitszeit“ bis hin zur staendigen Erreichbarkeit wird heutzutage branchenuebergreifend oftmals erwartet. Arbeit auf Abruf bzw. Rufbereitschaft sind dabei zwei konkrete Modelle flexibler Arbeitszeiten, die Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206935
Wie koennen Organisationen mit ihren kollektiven Zielen ihre Organisationsmitglieder mit ihren individuellen Zielen effektiv integrieren? Diese klassische Frage der Organisationstheorie beantwortet das Buch neu, und zwar mit Hilfe von Systemtheorie, Strukturalismus und Verhaltenstheorie und vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010856884
Vor dem Hintergrund dynamischer und komplexer Umweltbedingungen wird im Rahmen der Strategischen Managementforschung der Fokus bei der Suche nach Faktoren erfolgreicher Unternehmensfuehrung zunehmend auf interne Ressourcen und Faehigkeiten gelegt. Vor allem der Pool der Humanressourcen bietet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771460
Informelle Netzwerkbeziehungen sind im Unternehmen fuer eine effektive Zusammenarbeit von existentieller Bedeutung. Sie regeln einen Grossteil des Informationsaustausches, sind zentral fuer die Leistungs- und Innovationsfaehigkeit und steuern den innerbetrieblichen Aufstieg in Unternehmen.Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008492722
2001 wurde mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz der Teilzeitanspruch eingefuehrt. Die Bundesregierung erhoffte sich enorme beschaeftigungswirksame Effekte, da der Rechtsanspruch die Arbeitszeitwuensche vieler Beschaeftigter traf. Auf Arbeitgeberseite stiess das Gesetz hingegen auf harte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005704602
Aspekte in die Ausrichtung von Unternehmen. Fuehrung und Verantwortung spielen unmittelbar zusammen. Wer fuehrt steht in der … Verantwortung fuer die Menschen, die von dieser Fuehrung betroffen sind. Nimmt man dabei den Begriff der Verantwortung woertlich, so … verteilt ist bzw. verteilt sein sollte. Mithin ist zu untersuchen, in welcher Verantwortung die ‘Gefuehrten’ stehen, deren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370565
Personalprozessen und die Delegation von Entscheidungs- und Ausführungsaufgaben im Personalwesen sind für eine zeitgemaesse sowie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976915
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veraenderungen erfordern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011168702
Wird die Arbeitswelt aus mikropolitischer Perspektive betrachtet, geraet das Ringen um Ressourcen und Spielraeume auf der Handlungsebene in den Blick. Wie werden organisationale Change-Prozesse – ob innerbetriebliches Delayering oder die fortschreitende Digitalisierung – strategisch genutzt?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011262813
In Zeiten des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung qualifizierter Fach- und Fuehrungskraefte wird es fuer Unternehmen immer schwieriger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Daher widmen sich Personalverantwortliche zunehmend der Rekrutierung von jungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206932