Showing 1 - 10 of 55
This book deals with a dialogic organizational development process carried out with managers and employees in the Research & Development Department of Bang & Olufsen, Denmark. This action research project did not start with ready-made concepts to be implemented. They were developed during the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005704595
While occupational transitions increase, employees experience insecurity with regard to their individual employment situation to a much larger degree than in the past. The formal guarantee of a workplace exists no longer, or else only to a lesser degree. Society will have to respond to these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771468
Erheblich verschaerfte und dynamisierte Wettbewerbsbedingungen veranlassen Organisationen zu einer verstaerkten Dezentralisierung und Vermarktlichung. Allerdings zeigt sich dabei nicht nur vereinzelt ein mangelnder Erfolg von Change-Maßnahmen. Konzentriert auf Prinzipien von Berechnung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771472
Trotz Internationalisierung und Globalisierung hat die Bedeutung der Regionen fuer die Wettbewerbsfaehigkeit von Unternehmen und Arbeitskraeften zugenommen. Um die wesentlichen Wettbewerbsfaktoren „funktionsfaehiger regionaler Arbeitsmarkt“ und „effektive regionale Arbeitsmarktpolitik“...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005034520
Wie kann eine qualitativ gute Betreuung und Pflege von aelteren Menschen in ihren Haushalten sichergestellt werden? Diese Frage ist in vielen europaeischen Laendern von grosser Bedeutung, da die staatlichen Leistungen oft nicht ausreichen, um den tatsaechlichen Bedarf an haeuslicher Betreuung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005034521
Die Personalmanagementsysteme gewinnen mit Internet- und Portallösungen eine für das Verständnis personalrelevanter Aufgabenstellungen einschneidende Erweiterung. Dabei stellt u. a. die vermehrte Integration von Mitarbeitenden in Personalprozesse ein erhebliches Potenzial zur Effizienz- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976915
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veraenderungen erfordern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011168702
Wird die Arbeitswelt aus mikropolitischer Perspektive betrachtet, geraet das Ringen um Ressourcen und Spielraeume auf der Handlungsebene in den Blick. Wie werden organisationale Change-Prozesse – ob innerbetriebliches Delayering oder die fortschreitende Digitalisierung – strategisch genutzt?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011262813
In Zeiten des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung qualifizierter Fach- und Fuehrungskraefte wird es fuer Unternehmen immer schwieriger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Daher widmen sich Personalverantwortliche zunehmend der Rekrutierung von jungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206932
Warum lohnt sich gesundheitsfoerderliche Mitarbeiterfuehrung aus betrieblicher Sicht? Welche Rolle erfuellen die Fuehrungskraefte im mittleren und unteren Management in der Betrieblichen Gesundheitsfoerderung (BGF)? Wie sieht die Gestaltungspraxis von BGF-Massnahmen fuer Fuehrungskraefte aus?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206933