Showing 1 - 5 of 5
Zusammenarbeit der vier Partnerländer Australien, Indien, Japan und die USA bei der Bewältigung dringlicher Herausforderungen zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424197
Schritt zeichnet sich bislang zwar nicht ab, doch Europa muss sich auf eine stärkere Lastenteilung mit den USA einstellen …Die amerikanische Schieferrevolution hat tiefgreifende Folgen für die globalen Energiemärkte. Sie lässt die USA zum … für einen globalen LNG-Markt und trägt dazu bei, die Energieversorgung auch in Europa zu diversifizieren. Dank zunehmender …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734035
kollektiver Verteidigung, ähnlich der Nato in Europa, gab es in der Region bislang nicht. 2014 begann die Volksrepublik China …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013415551
Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung der "Integrated Review" hat die britische Regierung ihre Sicherheitsstrategie aktualisiert. Diese 'Auffrischung' soll vor allem der schnell voranschreitenden Entwicklung zu einer umkämpften und zersplitterten Weltordnung Rechnung tragen. Ohne ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283674
USA suchen. Er tritt damit in die außenpolitischen Fuß­stapfen seines Vaters. Ein solcher Kurs könnte Deutschland und der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392058