Showing 1 - 8 of 8
"Service public: Weniger Staat - mehr privat" - so lautet der Titel der neusten Publikation des liechtensteinischen Think Tanks "Zukunft.li". Swiss Economics hat die wissenschaftlichen Grundlagen für diese Publikation erarbeitet. Sie liefert in einem ersten Teil die theoretsichen Grundlagen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012647919
Swiss Economics hat zusammen mit Arioli Law die Eignerstrategie Swisscom des Bundes evaluiert. Wir sind u.a. zum Schluss gekommen, dass heute weder für die Sicherstellung der Grundversorgung noch für den Ausbau des Hochbreitbandnetzes ein hinreichend starkes öffentliches Interesse an einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200211
Dieses Gutachten dokumentiert die wichtigsten Ergebnisse zum Effizienzvergleich der deutschen Verteilernetzbetreiber Strom der vierten Regulierungsperiode. Das gewählte Effizienzvergleichsmodell besteht aus Messlokationen, Netzlängen auf den Spannungsebenen, Jahreshöchstlasten auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202138
Per Ende 2023 wurden dem Bundesrat die beiden Vorschläge neuer Tarifsysteme für ambulant-medizinische Leistungen zur Genehmigung vorgelegt, welche den in die Jahre gekommenen TARMED ersetzen sollen. Ziel des vorliegenden Berichts ist es, die Vorzüge von ambulanten Pauschalen zu identifizieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202267
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474820
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474881
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474925
Wie wird sich der Klimawandel auf die Schweizer Infrastruktursektoren auswirken? Im Rahmen eines Literaturüberblicks werden Studien aus dem In- und Ausland ab dem Jahr 2007 ausgewertet. Die zusätzlichen Schäden entstehen durch den schleichenden Klimawandel und Extremereignisse. Neben dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012647928